Hausaufgabenblatt 11


Aufgabe HA 50 (Werte der Winkelfunktionen)

 

Ermitteln Sie elementargeometrisch: \[ \begin{array}{l} \displaystyle \sin 0,\quad \sin\frac{\pi}{6}\,,\quad \sin\frac{\pi}{4}\,,\quad \sin\frac{\pi}{3}\,,\quad \sin\frac{\pi}{2}\,, \\[3ex] \displaystyle \cos 0,\quad \cos\frac{\pi}{6}\,,\quad \cos\frac{\pi}{4}\,,\quad \cos\frac{\pi}{3}\,,\quad \cos\frac{\pi}{2} \end{array} \] Wenden Sie dabei geeignete Dreieckssätze usw. aus der Elementargeometrie an.

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

 

Aufgabe HA 51 (Polardarstellung komplexer Zahlen)

 

Bestimmen Sie Radius \( r\lt 0 \) und Argument \( \varphi\in[0,2\pi) \) folgender komplexer Zahlen:

 

(i) \( z=(2,0) \)
(ii) \( \displaystyle z=\left(\sqrt{\frac{1}{2}}\,,-\,\sqrt{\frac{1}{2}}\right) \)
(iii) \( \displaystyle z=\left(-\,\frac{\sqrt{3}}{4}\,,\frac{1}{4}\right) \)

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

 

Aufgabe HA 52 (Folgerungen aus den Additionstheoremen)

 

Beweisen Sie unter Verwendung der Additionstheoreme für die Winkelfunktionen

 

(i) \( \cos 2\varphi=\cos^2\varphi-\sin^2\varphi \)
(ii) \( \sin 2\varphi=2\sin\varphi\cos\varphi \)

 

Folgern Sie hieraus

 

(iii) \( \cos 3\varphi=4\cos^3\varphi-3\cos\varphi \)
(iv) \( \sin 3\varphi=3\sin\varphi-4\sin^3\varphi \)

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

 

Aufgabe HA 53 (Anwendung der Formel von de Moivre)

 

Ermitteln Sie mit Hilfe der Formel von de Moivre:

 

(i) \( (-1+i\sqrt{3})^{60} \)
(ii) \( \displaystyle\left(\frac{\sqrt{3}}{2}+\frac{i}{2}\right)^{90} \)

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

 

Aufgabe HA 54 (Die Einheitswurzeln)

 

Es sei \( n\ge 1 \) eine natürliche Zahl.

 

(i) Beweisen Sie, dass die \( n \) verschiedenenen komplexen Zahlen

\[ z_k:=\cos\frac{2\pi k}{n}+i\sin\frac{2\pi k}{n}\,,\quad k=0,1,2,\ldots,n, \]

  die Gleichung lösen

\[ z^n=1. \] Setzen wir \[ \zeta:=\cos\frac{2\pi}{n}+i\sin\frac{2\pi}{n}\,, \] so gilt nach der Formel von de Moivre \( \zeta^k=z_k. \) Die Zahlen \( 1,\zeta,\ldots,\zeta^{n-1} \) heißen die \( n \)-ten Einheitswurzeln.

 

(ii) Berechnen Sie die \( n \)-ten Einheitswurzeln für folgende Werte

\[ n=2\quad\mbox{und}\quad n=3. \]

  Führen Sie jeweils die Probe durch.

 

Lösung

 

pdf-Datei