Präsenzblatt 5


 

Aufgabe PA 19 (Hintereinanderausführen von Permutationen)

 

Bestimmen Sie die verketteten Permutationen \( \sigma\circ\tau \) und \( \tau\circ\sigma \) für \[ \sigma:\ \left(\begin{array}{ccccc} 1 & 2 & 3 & 4 & 5 \\ 2 & 1 & 5 & 3 & 4 \end{array}\right),\quad \tau:\ \left(\begin{array}{ccccc} 1 & 2 & 3 & 4 & 5 \\ 3 & 4 & 2 & 5 & 1 \end{array}\right). \]

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

Aufgabe PA 20 (\( S_2 \) ist kommutativ)

 

Wir betrachten die symmetrische Gruppe \( S_2=S(\{1,2\}). \) Seien ferner \( \sigma,\tau\in S_2 \) beliebig gewählt. Zeigen Sie, dass dann gilt \[ \sigma\circ\tau=\tau\circ\sigma, \] d.h. die symmetrische Gruppe \( S_2 \) ist kommutativ. Beweisen Sie ferner durch ein Gegenbeispiel, dass bereits \( S_3 \) nicht mehr kommutativ ist.

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

Aufgabe PA 21 (Inverse Permutationen)

 

Ermitteln Sie zu folgenden Permutationen die Inversen \( \sigma^{-1} \) bzw. \( \tau^{-1}. \) Führen Sie die Probe durch.

 

(i) \( \sigma:\,\ \left(\begin{array}{ccccc} 1 & 2 & 3 & 4 & 5 \\ 2 & 1 & 3 & 5 & 4 \end{array}\right) \)
(ii) \( \tau:\ \left(\begin{array}{ccccc} 1 & 2 & 3 & 4 & 5 \\ 1 & 4 & 2 & 5 & 3 \end{array}\right) \)

 

Lösung

 

pdf-Datei

 

 

Aufgabe PA 22 (Produkt von Zykeln)

 

In \( S_7 \) betrachten wir die beiden Zykel \[ \sigma:\ \left(\begin{array}{cccc} 1 & 3 & 4 & 2 \end{array}\right)\quad\mbox{und}\quad\tau:\ \left(\begin{array}{ccc} 6 & 5 & 7 \end{array}\right). \]

(i) Sind diese Zykel disjunkt? Begründen Sie.
(ii) Ermitteln Sie \( \sigma\circ\tau \) und \( \tau\circ\sigma. \) Erklären Sie.

 

Lösung

 

pdf-Datei